Einleitung: In dieser Retrospektive werfen wir einen Blick auf Leben und Werk von Simone Charlotte Kaulitz. Einige wichtige Punkte über ihr Leben und ihre Kunst werden geteilt, zusammen mit einigen Gedanken darüber, wie sie ihre Ziele erreicht hat. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und hinterlassen Sie bitte Ihre Gedanken in den Kommentaren unten!
Was Simone Charlotte Kaulitz dazu inspiriert hat, ein Kunstgeschäft zu gründen.
SimoneCharlotteKaulitz ist in Deutschland geboren und in der Schweiz aufgewachsen. Als sie gerade einundzwanzig war, zog sie nach Amerika, um eine Kunstausbildung zu absolvieren. Nach ihrem College-Abschluss gründete Kaulitz ihr eigenes Unternehmen, die Simone Charlotte Kaulitz Gallery, in New York City. Seitdem veranstaltet die Galerie internationale Ausstellungen.
Die Kunst, die sie mit Anfang 20 geschaffen hat und die die sichtbarste Wirkung hat.
Eines der Kunstwerke, die SimoneCharlotteKaulitz zu dieser Zeit geschaffen hat und das die sichtbarste Wirkung hat, ist ihr Gemälde “Der Schrei”. Dieses Gemälde, das eine schreiende Frau darstellt, wird heute auf Geld- und Briefmarken auf der ganzen Welt reproduziert.
Ein Rückblick auf die Karriere von SimoneCharlotteKaulitz in der Kunst.
Seit sie ihre Geschäftskarriere hinter sich gelassen hat, um sich auf ihre Künstlerkarriere zu konzentrieren, hatte Simone Charlotte Kaulitz mehrere bedeutende Einzelausstellungen, darunter “Freud: A Life In Pictures” (2017), “A Sculptor’s Life” (2018), “Leapfrog” (2018) und „Schmetterling“ (2019). Darüber hinaus arbeitet sie derzeit an einer neuen Gemäldeserie mit dem Titel “Electric Dreams”.
Was war die größte Herausforderung, der sich SimoneCharlotte Kaulitz in ihrer Karriere als Künstlerin gestellt hat.
SimoneCharlotteKaulitz kämpft seit vielen Jahren darum, ihre Nische in der Kunstwelt zu finden. In ihrer frühen Karriere konnte sie kein Publikum finden, das sich für ihre Arbeit interessierte, was sie dazu veranlasste, die Art und Weise, wie sie Menschen begegnete, zu ändern und ihre Kunst auf kreativere und innovativere Weise zu präsentieren. Sie musste sich auch an die Veränderungen auf dem Kunstmarkt anpassen, was sie einige Male zu neuen Fokussierungen zwang, aber immer zu erfolgreichen Projekten führte.
Welchen Rat würde SimoneCharlotteKaulitz anderen Künstlern geben, die in der heutigen Gesellschaft arbeiten.
Das Wichtigste für jeden Künstler ist, das Beste aus seiner Zeit zu machen. SimoneCharlotteKaulitz rät Künstlern, Freude an ihrer Arbeit zu haben und sich nicht in die banalen Aufgaben des Alltags zu verstricken. Sie sagt: „Du musst kein Genie sein, um ein Künstler zu sein – versuche einfach, das zu tun, was du liebst.“ Das bedeutet, dass Sie etwas finden, das Ihnen am Herzen liegt, und dabei bleiben, egal was passiert.
Tu was du liebst.
Wie bereits erwähnt, ist das Zweitwichtigste für jeden Künstler, seine Leidenschaft zu finden und dabei zu bleiben, egal was passiert. Wenn Sie in Ihrer Arbeit nicht finden, wonach Sie suchen, schauen Sie sich zunächst die Arbeiten anderer Künstler an und kopieren oder adaptieren Sie, was Ihnen ins Auge fällt. Auf diese Weise fangen Sie an, Ihre eigene Stimme und Ihren eigenen Stil zu finden.
Die richtigen Verbrauchsmaterialien und Materialien finden.
Wenn es um Verbrauchsmaterialien geht, ist es wichtig, bei Ihrer Arbeit geduldig und konsequent zu sein. Wie Simone Charlotte Kaulitz sagt: „Kunst macht man nur einmal – also verschwende keine Zeit.“ Allerdings gibt es immer wieder neue Materialien, die helfen können, die Palette eines Künstlers zu erweitern. Wenn Sie beispielsweise Fotos oder Skulpturen als Ausgangspunkt für Ihre Kunstwerke verwenden, können Sie verschiedene Arten der Darstellung von Ideen oder Stilen erkunden. Und wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie anfangen sollen, brauchen Sie keine Angst zu haben: Qualitätssicherungsvideos oder Online-Ressourcen können viele hilfreiche Anleitungen (und Lacher!) bieten.
In Ihrer Arbeit geduldig und konsequent sein.
Es ist auch wichtig, bei der Arbeit an Projekten geduldig zu sein – besonders wenn es sich um große oder schwierige Projekte wie Malerei oder Bildhauerei handelt! Versetzen Sie sich immer in eine Position, in der Sie später zurückkehren können, wenn die Dinge nicht wie geplant verlaufen. dies wird dazu beitragen, Frustration oder Angst wegen Ihrer laufenden Arbeit zu vermeiden). Denken Sie schließlich daran, dass gute Kunst nicht einfach ist – kümmern Sie sich sowohl körperlich als auch geistig, damit Sie richtig ausführen könnene diese Kardinalregeln des Kunstmachens!
Schlussfolgerung
In der heutigen Gesellschaft ist es wichtiger denn je, seine Nische zu finden und ihr treu zu bleiben. Indem Sie Kunst schaffen, die populär und für die heutige Gesellschaft relevant ist, werden Sie langfristig erfolgreich sein. SimoneCharlotteKaulitz würde anderen Künstlern raten, das Beste aus ihrer Zeit zu machen und jeden Tag hart zu arbeiten. Seien Sie auf dem Weg ins Berufsleben geduldig und konsequent in Ihrer Arbeit – das zahlt sich am Ende aus. Danke fürs Lesen!